siehe Reiter Aktuelles, Programmübersicht und Termine
Vertreterversammlung des Kreis-Imker-Verbandes
siehe Reiter Termine
Oxalsäure eingetroffen
Die vom Vorsitzenden für die Vereinsmitglieder bestellte Oxalsäure zur Winterbehandlung ist eingetroffen. Diese kann ab sofort bei dem Vorsitzenden (nach telefonischer Absprache) oder auf dem Wochenmarkt in Simmern am Stand des Vorsitzenden abgeholt werden. Auch bei der Novemberversammlung (verschobener Termin) am 20.11.2019 ist die Oxalsäure erhältlich.
Sammelwachsumarbeitung
Wer möchte bei der Aktion Wachsumarbeitung mitmachen?
Der von den eigenen Bienenvölkern gesammelte saubere (also nicht mit Varroabehandlungsmitteln kontaminiertes und auch kein Dreckwachs) Bienenwachs in Blocks gegossen, genau gewogen, wird bei einem Vereinsmitglied abgegeben. Anschließend wird das Bienenwachs zu einem Wachsumarbeiter gebracht der dann mit dem gesamten Wachs exakte Mittlwände gießt.
Nur bei größeren Mengen gibt es einen guten Preis.
Bei welchem Vereinsmitglied der Bienenwachs abzugeben ist wird bei der Versammlung um 20.11.2019 im Vereinslokal La Bella in Budenbach geklärt und anschließend hier veröffentlicht.
Imkersprechstunde
Imkersprechstunde jeden Mittwoch um 17:30 Uhr in Klosterkumbd mit jahreszeitlich aktuellen Themen direkt am Bienenvolk.
Derzeitige Themen (September2019) finden Sie unter AKTUELLES
Königinnenaufzucht 2019
siehe AKTUELLES bzw.
IMKERREI IM JAHRESVERLAUF
-KÖNNIGINNENZUCHT
Mitgliederversammlung Veranstalltungen
Neuigkeiten betreffend der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2018 sowie eine Veranstalltung über Bioimkerei siehe Reiter
TERMIN
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
VERANSTALLTUNGEN
Veröffentlichungen in der Hunsrücker-Zeitung
Unter dem Reiter „Der Verein_Spuren des Vereins“
können Sie Veröffentlichungen in der Hunsrücker Zeitung von 1872 – 1873 herunterladen.
Der Weg zum eigenen Wachskreislauf
Hier bekommen Sie Mittelwand-Gießformen in allen Größen zu günstigen Preisen
Hier einige Bilder betreffend der Veranstaltung vom 09.01.2019 „Mittelwände gießen bei Kurt“

Mittelwand_Gießform DN

Die Kanten der Gießform werden mit Spülwasser bestrichen damit sich die Mittelwand besser löset

Wachs zum gießen der Mittelwände auf 75 – 90 C erwärmen

Gießform mit dem flüssigen Wachs befüllen

Form leicht zusammendrücken

Überschüssiges Wachs entfernen und ca. 1 Minute abkühlen lassen

Gießform war noch zu warm

frisch gegossene Mittelwände