Monats-betrachtungen 2023


September 2023
Infos vom 1. Vorsitzenden

Alexander Geis

Schon wieder ist ein Monat durchgerauscht und der Herbst fängt an. Die Temperaturen sind auch schon entsprechend, die Zwetschgen werden reif und Wespen werden lästig.

Für die Schadschwelle um Mitte September gilt ein Durchschnitt von 5 Varroen am Tag natürlicher Abfall, manche Autoren sagen sogar daß man schon bei 2 dringend behandeln sollte. Ich tendiere auch zu der geringeren Zahl. Viele Varroen werden eventuell übersehen, der Gitterboden ist nicht unbedingt geeignet oder Ameisen, Ohrwürmer oder Wespen haben schon gevespert. Ich zähle derzeit fast täglich.

Bei Jungvölkern liegt die Schadschwelle bei 1/täglich.

Hier die Tabelle und empfohlene Therapie von Pia Aumeier https://www.dropbox.com/sh/v9e2grwstg2ezos/AAB48UBH0egRXtyB5AZrk2IFa/AKTUELLES?dl=0&preview=NEU_Varroa+im+Griff_Jahres%C3%BCbersicht.pdf&subfolder_nav_tracking=1

https://imkerschule-sh.de/component/jdownloads/?task=download.send&id=618&catid=36&m=0&Itemid=101

Die Uni Hohenheim empfiehlt bei der ersten Behandlung Im August und der zweiten Behandlung im September jeweils bei Einzargern 140 ml und bei ZweiZargern 200 ml.

Ich bin und bleibe bei den Angaben von Pia Aumeier. Sie sind mir am plausibelsten.

Die therapeutische Wirksamkeit der Ameisensäure mit dem LD oder dem Schwammtuch ist nicht sehr breit. Zu viel schadet den Bienen, bei zu wenig wirkt es schlecht. Eine schlechte oder eingeschränkte Wirkung ergibt sich wenn es unter 20O oder über 30O ist. Gut ist 20O bis 25O.

Wenn es regnet, wenn es feucht schwül ist, wenn frisch gefüttert wurde oder wenn Nektarfluss ist. Im kühlen Schatten, bei Wind, in feuchten Hecken (siehe Asseln auf dem Diagnoseschieber). Es hängt von der Lage ein paar Meter um den Kasten herum ab. Das Varroawetter aus Mayen ist lediglich ein grober Anhalt. Die nächsten Tage in diesem September 2023 sind optimal.

z.B https://www.bienenkunde.rlp.de/Bienenkunde/Varroawetter/Rheinland-Pfalz/AM025

Wenn der LD innerhalb von drei Tagen trocken ist, hat es gewirkt. Wenn aufgrund schlechten Wetters wenig verdampft ist, dann einfach noch einen LD aufsetzen. Mit dem LD sieht man innerhalb von drei Tagen bereits den Erfolg und kann reagieren.

Wer Fangwabe, TuB gemacht hat ist trotzdem nicht ganz sicher. Das heist, den natürlichen Milbenfall kontrollieren und um Mitte September an geeigneten Tagen noch einmal eine Ameisensäurebehandlung durchführen um die Milben vor dem Herbst erheblich zu reduzieren.

Lg
Alexander Geis
015117679099

 

Durch einen Klick auf den Butten kann der Infobrief als PDF-Datei herunter geladen werden. Dazu benötigen Sie z.B. den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen und installieren können.